Über den Tellerrand #29
Heute gibt es mal wieder eine kleine Sammlung ?ber Geschehnisse der letzten Tage. Auf gehts:
- „Halten sich die Geheimdienste f?r Gott?“ (FAZ) – sehr schöner Artikel!
- „Bundestagswahl: Die Macht der 30 Prozent“ (Heise) – das Argument „meine Stimme bewirkt eh nichts“ ist obsolet – Nicht-Wählen bestätigt lediglich den Status Quo
- „ARD Wahlarena mit Angela Merkel – Umringt von Wählern“ (S?ddeutsche Zeitung) – das bisherige Worth?lsen-Spektakel funktioniert nicht mehr, wenn es um konkrete inhaltliche Positionen geht und es wird offenbart, wie r?ckschrittig der Geist der Person und der Partei ist. Allein die falsche und in Sicherheit wiegende Aussage, dass E-Mails sicher seien, wenn sie deutsche Server nicht verlassen … m(
- „Der perfide Wahlkampf der INSM“ (Blog)
- „Helikopter spähte im Tiefflug US-Konsulat aus“ (Welt) – interessant sind hier die beiläufig eingestreuten Informationen. Von 2005 bis 2010 wurden Daten „händisch“ gesammelt und das wäre doch alles gar kein Problem, denn das PKGr (Parlamentarische Kontrollgremium) wurde im August (2013) dar?ber informiert. Sportliche Leistung … und mit Sicherheit kein Einzelfall.
- „NSA bespitzelt Bankendienstleister Swift“ (Zeit online) – das konnte ja niemand ahnen!!111elf … niemand? Ich kann mich, dank des Blogs, an das Jahr 2009 (!) erinnern, als Swift bereits thematisiert wurde. Guckst du hier und hier …
- „Städte entfernen NPD-Plakate“ (Frankfurter Rundschau) – richtig so und bitte weitermachen!
- „Stadtverwaltung plant massive Einschnitte“ (MAZ) – Wie die kommende BuGa 2015 bereits jetzt die beteiligten Gemeinden schröpft und welche Folgen dies f?r die Regionen hat, kann man sehr gut nachlesen.