Tipp: NTFS schreiben unter OS X
Wer wie ich hin und wieder auf NTFS-partitionierte Laufwerke zugreifen muss, hatte unter Mac OS X die Qual der Wahl. Entweder musste ein paralleles Windows-System mittels Bootcamp eingerichtet oder eine Software, welche den Zugriff auf NTFS ermöglicht, käuflich erworben werden oder gar nicht erst mit NTFS anfangen und auf FAT32 umsteigen. Nur hat eben FAT32 einige Probleme bez?glich der maximalen Dateigröße, weswegen es nicht sinnvoll war, an dessen Einsatz ?berhaupt zu denken. Ich bin vor Wochen rein zufällig, da ich Bekannten etwas auf eine NTFS-formatierte Festplatte kopieren sollte, ?ber eine Möglichkeit gestoßen unter Mac OS X auf NTFS-Datenträger zuzugreifen –...